top of page

Lüftungsgeräte
Unsere Lüftungsgeräte werden in 30 verschiedenen Abschnitten hergestellt. Der Durchflussbereich liegt bei 800-80.000 m³/h in Geräten für Kühl- und Lüftungszwecke.
m³/h beträgt 1000-100.000 m³/h in Geräten, die für Heiz- und Lüftungszwecke bestimmt sind. Unsere Einheiten sind modular aufgebaut und verfügen über doppelwandige Paneele. Die Herstellung kann je nach Bedarf und Anwendung aus 50 mm oder 60 mm dicken Platten mit Steinwolle-, Glaswolle- oder Polyurethan-Isolierung erfolgen. Die Außenflächen bestehen aus lackiertem Blech in der Standardfarbe RAL 9002, für die Innenflächen kann je nach Anforderung und Anwendung verzinkter, lackierter oder Edelstahl verwendet werden. Durch die glatte Innenfläche ist es leicht zu reinigen und Staubansammlungen werden verhindert. Der Korpus der Einheiten bildet eine stabile Struktur mit speziell entwickelten elektrostatisch ofenlackierten Aluminium- oder Stahlprofilen und Kunststoff-Eckbeschlägen. Zur Gewährleistung der Dichtheit werden Dichtungen auf EPDM-Basis eingesetzt.
Bessere „Wärmeleitfähigkeit“- und „Wärmebrücken“-Werte bei 60 mm Stahlkorpus,
3 Arten von Profiloptionen: 50 mm und 60 mm Aluminiumprofil und 60 mm Stahlprofil,
Doppelwandige Paneelstruktur,
Verwendung von verzinktem, lackiertem und rostfreiem Stahl entsprechend der Anwendung,
Die effizienteste Auswahl unter Berücksichtigung der Lüfter-Motor-Gruppe, des Luftstroms und des gesamten statischen Drucks.
Mehr Energieeinsparungen durch den Einsatz von Rotations-, Platten-, Serpentinen-Wärmerückgewinnung oder Mischkammer,
Anwendbarkeit der freien Kühlung,
Filterung, Heizung, Kühlung, Befeuchtung und leiserer Betrieb entsprechend den Anforderungen der Umgebung,
Servicetüren mit Schutzgitter, optionaler Beleuchtung und Schauglas in Ventilator-, Motor- und Filterzellen für Service und Wartung,
Automatisierungsinfrastruktur, die mit VRF-Außengeräten aller Marken kompatibel ist.

POOL –
Paket-Luftentfeuchtereinheiten
POOL Pool-Luftentfeuchter werden zur Entfeuchtung von Innenpools eingesetzt. Liegt der Partialdruck des Wasserdampfes in der Umgebungsluft unter dem Sättigungsdruck, kommt es zur Verdunstung an der Beckenwasseroberfläche. Dadurch steigt der Feuchtigkeitsgehalt der Luft auf ein unerwünschtes Maß. In Hallenbädern sollte die Luftfeuchtigkeit laut VDI 2089/1 zwischen 40 % und 64 % liegen. In Pool-Entfeuchtungsanlagen spielt die Wärmerückgewinnungsplatte sowohl bei Entfeuchtungs- als auch bei Wiedererwärmungsprozessen eine Rolle. Es ermittelt den Entfeuchtungsbedarf anhand vieler Parameter wie Außentemperatur, Umgebungstemperatur, Umgebungsfeuchtigkeit und ermittelt den Betriebsmodus, der diesen Bedarf mit dem geringsten Energieverbrauch erfüllt. Es wird mit einem vollautomatischen Steuerungssystem mit Mikroprozessoren hergestellt. Auf diese Weise steuert es die Elemente am Gerät so, dass das Ergebnis bei allen Nutzungsarten gewährleistet ist.
Kapazitätsbereich von 3000-35000 /h,
Frischluftmenge je nach Bedarf,
Profil ohne Wärmebrücke,
Querstrom-Lamellenplatten aus epoxidbeschichtetem Aluminium,
Wärmerückgewinnungseffizienz bis zu 60 %,
Umweltfreundliches R410-Gas,
Plattenwärmerückgewinnungstauscher,
Plug-Lüfter Tragfläche,
Absolute Feuchtigkeitskontrolle,
Mechanische Kühlung,
Freie Kühlfunktion,
Plug & Play-Steuerungssystem,
Kompatibilität mit BMS, Modbus, BACnet, LonWork.
Um die Frischluftlast der Räume zu decken, werden Wärmepumpen-Wärmerückgewinnungsgeräte eingesetzt. Das Gerät erwärmt oder kühlt die aus dem Raum abgesaugte Luft und die Frischluft, die in den Raum gelangt, mithilfe eines Kreuzstromwärmetauschers. In Fällen, in denen die Wärmeübertragungsmenge nicht ausreicht, wird die Wärmepumpe aktiviert, um die Temperaturdifferenz zu schließen und den Komfortzustand sicherzustellen. Das Gerät, das kein Außengerät benötigt, ist kompakt aufgebaut und lässt sich problemlos auf dem Dachboden positionieren.
HPGK-Wärmepumpen-Wärmerückgewinnungsgeräte arbeiten geräuschlos und hocheffizient mit den darauf befindlichen EC- oder AC-Steckerventilatoren. Mit dem serienmäßig mitgelieferten Geschwindigkeitsschalter kann der Luftstrom stufenlos oder in 3 Stufen eingestellt werden.
Niedriger Schallpegel, hocheffiziente EC- oder AC-Plug-Lüfter,
Plug&Play-Steuerungssystem,
Optionaler Wasserwärmetauscher oder Elektroheizer,
Leisere Räume mit optionalem Kanalschalldämpfer,
Optionale intelligente Automatisierungslösungen,
Hoher statischer Druck außerhalb des Geräts,
Optionale Temperatur-, Kohlendioxid- und Drucksensoren,
Bypass-Klappe (Freecooling und Rekuperator-Frostschutz),
Hocheffizienter Querstromrekuperator
3-stufige Geschwindigkeitsregelung oder stufenlose Geschwindigkeitsregelung

Wärmerückgewinnungseinheiten
​Dachgerät
Dachklimageräte der ECRH-Serie können mit dem Direktexpansions-Kältemittelsystem kühlen oder heizen/kühlen, den Frischluftbedarf des Aufenthaltsbereichs decken und alle diese Vorgänge in nur einem Gerät durchführen. Four ECRH funktioniert auf Dächern, Terrassen oder anderen Außenbereichen und sorgt über Kanäle für die Konditionierung der Luft im Aufenthaltsbereich. Seine Haupteinsatzgebiete sind große Gewerbebauten, Geschäftszentren, Flughäfen, Restaurants, Kaufhäuser, Kino- und Theatersäle, Konferenzsäle, Industriegebäude und Logistikzentren. Es ist auf hohe Effizienz und minimalen Energieverbrauch mit Wärmerückgewinnungssystemen, vollautomatischem Steuerungssystem, Economizer-Klappen und Freikühlungskonfigurationen entsprechend dem Heiz-, Kühl- und Frischluftbedarf der klimatisierten Umgebung ausgelegt.

Hochenergieeffiziente Paket-Klimaanlagen,Umweltfreundliches Kältemittel R32,Arbeiten mit 0-100 % Frischluft,Hohe saisonale Effizienz,Rotationswärmerückgewinnungssystem,Thermodynamische Wärmerückgewinnung,3-stufige (asymmetrische) Kühlung,Unabhängige Zweikreiskühlung,Fortschrittliche Mikroprozessorsteuerung,Hohe Installationsflexibilität und einfache Inbetriebnahme,Großes und vielseitiges Sortiment (3 Körper, 8 Größen)

Luftreiniger
Der Luftreiniger B-FRESH ist für Räume mit einer Fläche von 160–400 m2 konzipiert, um die Umgebungsluft durch die Filter im Inneren zu reinigen und wieder in die Umgebung auszublasen. In dem dreistufigen Filtersystem durchläuft die Luft zunächst den ISO ePM1 (F7)-Filter gemäß der Norm EN 16890 und wird von Partikeln mit einer Größe von 0,3–1 µm gereinigt. Dadurch wird die Lebensdauer der im Gerät verwendeten UV-C- und HEPA-Filter verlängert. Von großen Partikeln gereinigte Luft wird durch UV-C-Lampen mit D99-Dosis, ozonfrei und einer Wellenlänge von 254 nm geleitet, um Verunreinigungen wie Bakterien, Schimmel und Viren zu entfernen. Saubere Luft wird durch die Erfassung von 99,99 % der Partikel mit einer Größe von 0,1–0,3 µm mit versiegelten HEPA-Filtern der Klasse H13 erzielt, die den letzten Schritt des Filtersystems darstellen. In dem für den Einsatz in Innenräumen konzipierten Luftreiniger kommen hocheffiziente AC-Steckerventilatoren zum Einsatz, die in 5 Stufen gesteuert werden können und einen Luftstrom im Bereich von 800–2000 m3/h liefern. B-FRESH, das selbst bei 100 % Lüftergeschwindigkeit mit einem niedrigen Geräuschpegel arbeitet, da die Plug-Lüfter mit niedrigem Geräuschpegel arbeiten und der Schalldämpfer nahe der Blasdüse platziert ist, kann mit dem High Effective Swirl gefilterte, saubere Luft homogen an die Umgebung verteilen Diffusor im Blasteil.
Maximale Leistung in einem einzigen Gerät mit einem Luftdurchsatz von 2000 m³/h
Dank der speziellen internen Isolierung und des Schalldämpfers sind die Schallpegel selbst bei maximalem Durchfluss angenehm. Der Schalldruck bei niedrigster Geschwindigkeit beträgt nur 35,9 dB.
Es beseitigt Viren, Bakterien und Schimmel mit einer D99-Dosis einer ozonfreien UVC-Lampe.
Sein speziell entwickelter Diffusor vermischt die gefilterte Luft schnell und effektiv mit der Umgebungsluft.
Es kann problemlos in Bereichen bis zu 400 Quadratmetern eingesetzt werden, z. B. in Lobbys, Besprechungsräumen, Büros, Fitnessstudios, Klassenzimmern, Kindergärten, Märkten, Moscheen, öffentlichen Gebäuden und Friseursalons.
Mit seinem 5-Stufen-Geschwindigkeitsschalter besteht die Möglichkeit, mit der gewünschten Durchflussmenge zu arbeiten.
Absaug- und Ventilatorventilatoren

bottom of page